~ 500g Weizenmehl
~ 1 Pck. Trockenhefe (z.B. Hefeteig Garant von Dr. Oetker)
~ 100g Zucker
~ 1 TL Salz
~ 200ml warme Milch
~ 1 Ei
~ 30g flüssige Butter
Füllung:
~ etwas Milch
~ 3 EL Zimt
~ 1-2 EL Zucker
Außerdem: etwas Zuckerglasur als Dekor
Zuerst den Zucker mit der Hefe und 2 EL der warmen Milch verrühren.
Nun das Ei dazugeben und kurz unterrühren. Danach fügt ihr das Mehl, das Salz, die Milch und die Butter hinzu und verknetet mit dem Knethaken eurer Rührmaschine alles zu einem geschmeidigen Teig. Der Teig sollte nicht mehr kleben. Ansonsten einfach noch etwas Mehl dazugeben.
Den Teig abgedeckt 30 Minuten ruhen lassen.
Bemehlt euch eine Arbeitsplätze und rollt den Teig darauf aus (ca. 30×30 cm). Den ausgerollten Teig bepinselt ihr jetzt großzügig mit der Milch. Nun mischt ihr den Zimt mit dem Zucker und bestäubt den Teig damit. Von der Längsseite rollt ihr den Teig auf. Nun teilt ihr den aufgerollten Teig in 16 gleich große Stücke.
Fettet eine Springform (26cm) ein und legt die Teigstücke im Kreis herum in die Form:
Heißt nun euren Ofen auf 175 Grad (Ober-/Unterhitze) vor. Lasst die Teiglinge noch so lange ruhen.
Nun backt ihr die Zimtrollen für 20-25 Minuten.
Lasst die Zimtschnecken etwas abkühlen und bestäubt sie mit Puderzucker oder besprengelt sie mit einer Zuckerglasur.